Optisch ansprechender Reihenverbinder
Um die "Gla.mour" - Stühle zuverlässig und ordentlich in Reihen aufstellen zu können, haben wir den Reihenverbinder "Gla.mour" entwickelt. Wichtig war dabei, dass das besondere Design der "Gla.mour" – Stuhlmodelle nicht durch einen unpassenden Stuhlverbinder beeinträchtigt würde. Herausgekommen ist unser Reihenverbinder "Gla.mour", ein optisch absolut ansprechender Reihenverbinder. Er passt sich harmonisch an das Erscheinungsbild des Stuhles an, lässt seine stilvolle Wirkung unbeeinträchtigt und ergänzt sie durch seine praktische Nützlichkeit. Der Stuhlreihenverbinder ist – wie die "Gla.mour" – Stuhlmodelle - aus verchromtem Metall gefertigt. Geformt als Bügel ist das Metall in eine Kunststoffhalterung eingelassen. Damit ist der Reihenverbinder ähnlich elegant und filigran wie der Stuhl mit seinem Stahlrohrgestell. Er ist dezent und unauffällig unter der Sitzfläche befestigt. Wird er nicht benutzt, kann er sogar so eingeklappt werden, dass er überhaupt nicht mehr zu sehen ist. Aber auch bei Benutzung in aufgeklapptem Zustand fällt er nicht negativ auf – im Gegenteil: er betont sogar die Wirkung des verchromten Stahlrohrrahmens.
Zuverlässige Stuhlverbindung
Der speziell für die Stuhlserie "Gla.mour" konzipierte Reihenverbinder ist mit einem Federbügelsystem ausgestattet. Im Unterschied zu Stecksystemen bildet er eine sehr zuverlässige Stuhlverbindung: er wird fest unter dem Stuhl am Metallrahmen verschraubt. Durch diese stabile Montage kann er sich weder lockern noch von alleine abfallen; er kann auch nicht von jemandem unbeabsichtigt entfernt werden. Wird er nicht benutzt, kann er unter den Stuhl geklappt werden und ist damit von oben nicht sichtbar. Sein Prinzip der Stuhlverbindung funktioniert dabei so zuverlässig wie einfach. Sobald er benutzt werden soll, wird er einfach unter der Sitzfläche hervor geklappt. Dann wird das Verbinderelement des einen Stuhls in den Bügel des anderen Stuhls eingehakt. Die Verbindung wird schließlich verriegelt, indem das Schiebeelement des Reihenverbinders aus Kunststoff darüber geschoben wird. Damit lässt sich die Reihenverbindung auch nicht einfach oder versehentlich durch Unbefugte lösen, die Stuhlverbindung bleibt zuverlässig geschlossen. Der Reihenverbinder ist hervorragend verarbeitet und verschweißt. Damit arbeitet diese Stuhlverbindung lange und zuverlässig. Die Montage am Stuhlrahmen ist denkbar einfach. Dort befinden sich bereits vorgebohrt Löcher, an welchen die Verbinder festgeschraubt werden.
Erhöht die Sicherheit
Eine stabile Reihenverbindung bringt gerade bei großen und umfangreichen Veranstaltungen und bei Bestuhlungen ab einer gewissen Größenordnung einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Mehrwert: sie erhöht die Sicherheit der Benutzer während der Veranstaltung. Mit einer festen Reihenverbindung bleiben Stuhlreihen auch bei ungeplanten Ereignissen, bei plötzlichem Verlassen der Stühle oder bei Panik stabil zusammen. Das ist wichtig, damit nicht einzelne Stühle verschoben werden und möglicherweise so Fluchtwege versperren. Eine verriegelte Form der Reihenverbindung erhöht die Sicherheit noch weiter. Die Verbinder fallen nicht ab, sie halten auch bei großen Publikumsbewegungen die Stühle in Reih und Glied und ermöglichen ein ruhiges und ordentliches Verlassen der Räumlichkeiten. Zusätzlich erfüllen Sie mit dem Stuhlreihenverbinder "Gla.mour" auch Sicherheitsauflagen nach der Versammlungsstättenverordnung, die mittlerweile bei Großveranstaltungen Pflicht geworden sind.
Leichte Befestigung
Obwohl er nicht aufgesteckt wird, lässt sich der "Gla.mour" – Reihenverbinder äußerst leicht befestigen. An den bereits vorgebohrten Stellen des Stuhlrahmens wird er einfach angeschraubt. Das dauert etwas länger als bei Steckverbindungen – der Verbinder kann so aber auch nicht einfach verloren gehen. Auch bereits vorhandene Stuhlmodelle können so ganz einfach nachgerüstet werden.